Corona: Lockdown-Verlängerung, FFP2-Maskenpflicht und Impfstoff-Knappheit
von Campus Crew Redaktion am 20.01.2021
Am gestrigen Dienstag wurde beschlossen, dass die derzeitigen Lockdown-Auflagen bis zum 14. Februar verlängert werden. Schulen bleiben weiterhin geschlossen. Beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr gilt in ganz Bayern eine FFP2-Maskenpflicht. Im Landkreis Passau ist ein Impfbus geplant. Im Impfzentrum Passau wurde der Impfstoff schnell knapp. Der CampusCrew-Corona-Ticker:
Die 7-Tage-Inzidenz erreicht laut RKI im Landkreis Passau derzeit einen Wert von 213,9. Die Stadt Passau liegt bei 242,4.
Lockdown-Verlängerung bis 14. Februar
Am Dienstag trafen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Länder zusammen, um sich im Zuge des Bund-Länder-Gipfels über die Situation der kommenden Wochen zu beraten. Es wurde eine Verlängerung der derzeitigen Lockdown-Auflagen bis zum 14. Februar beschlossen. Auch Schulen sollen bis dahin geschlossen bleiben. Das Ziel soll das Erreichen einer Inzidenz von 50 sein.
Pflicht zur medizinischen Maske in städtischen Einrichtungen
Nach der kürzlich neu eingeführten FFP2-Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr in ganz Bayern, wurde nun am Montag in Passau beschlossen, dass auch in allen städtischen Einrichtungen eine medizinische Maske getragen werden muss. Diese Regelung soll ab Mittwoch gelten.
Impfbus und abgesagte Impftermine
Für diese Woche war neben den Zweitimpfungen in Senioren- und Pflegeeinrichtungen der Beginn der Erstimpfungen im Impfzentrum und Impfbus im Landkreis Passau geplant. Im besagten Zentrum, das am Montag geöffnet wurde, wurde der Impfstoff allerdings schnell knapp. Montagabend gab es schon 850 telefonische Anmeldungen. Einige der ersten vereinbarten Termine mussten aber wieder abgesagt werden, da es Komplikationen bei den Nachlieferungen des Impfstoffs gab. Aufgrund von Umbauarbeiten im Zuge der Kapazitätserhöhung können Hersteller zurzeit nicht die geforderten Mengen liefern. Man muss sich also vorerst gedulden und auf Nachschub warten.
Autorin: Emilia