Uni weist Gerüchte zurück: ZMK weiterhin 24/7 offen
von Maximilian Huber am 18.02.2020
Ist das ZMK bald nachts nicht mehr geöffnet? Die Universität dementiert diese Gerüchte auf CampusCrew-Anfrage und teilt mit, dass sich an der bestehenden Regelung nichts ändern werde.
Das Zentrum für Medien und Kommunikation (ZMK) gegenüber des Audimax, zwischen Mensa und FIM, ist die Heimat der Mukler und JoKos. Mit dem zentralen Newsroom sowie den Produktionsräumen für Audio und Video steht den Studierenden ein „innovatives Medienzentrum“ zur Verfügung. Es ist an Wochentagen von acht bis 22 Uhr geöffnet. Aktuell kommen Studierende mit entsprechend freigeschalteter CampusCard jederzeit ins ZMK – Ein Angebot, welches vor allem, aber nicht nur in der Klausurenphase rege genutzt wird.
Zu hohe Nachzahlung – ZMK Nachts geschlossen?
Zuletzt ging aber ein Gerücht unter den Studierenden um: Weil Nachts immer das Licht anbliebe komme nun auf die Uni eine hohe Stromnachzahlung zu. Deshalb werde das ZMK nach 22 Uhr nicht nur für die allgemeine Öffentlichkeit geschlossen, sondern sei auch mit freigeschalteter CampusCard nicht mehr betretbar.
Uni stellt Fake-News klar
Auf CampusCrew-Anfrage stellen sowohl die zuständigen Liegenschaften als auch der Kanzler klar, dass diese Gerüchte nicht stimmen.
Es ist tatsächlich nur ein Gerücht, es bleibt alles wie gehabt.
– Katrina Jordan, Pressesprecherin der Universität Passau auf CampusCrew-Anfrage
Die Studierenden können also auch zukünftig rund um die Uhr die Produktionsräume und den Newsroom nutzen.
Vorschaubild: © Universität Passau