Jetzt On Air

Der Tag

Wir bringen dich gut durch den Tag!

06:00 20:00


Mit gerade einmal 22 Jahren trägt Dierks bereits eine bemerkenswerte Verantwortung. Als Geschäftsführer der Passau Black Hawks gestaltet er die Entwicklung eines ambitionierten Oberliga-Clubs entscheidend mit – und das parallel zu seinem Studium im Bereich Sportmanagement. Die Doppelbelastung ist herausfordernd, doch Dierks bringt die nötige Zielstrebigkeit und Organisationsfähigkeit mit, um beiden Rollen gerecht zu werden. […]

In der Nacht vom 9. auf den 10. Februar wurde die Bühne des Super Bowl LIX nicht nur zum Schauplatz einer spektakulären Half-Time-Show, sondern auch zu einer Plattform für eine politische Botschaft. Rapper Kendrick Lamar sorgte mit seiner Performance im Caesars Superdome in New Orleans für Aufsehen und entfachte weltweite Diskussionen. Während Millionen von Zuschauern vor den Bildschirmen mitfieberten – in den vergangenen Jahren verfolgten stets über 100 Millionen Menschen das Event in den USA – war schnell klar: Dies war mehr als nur Unterhaltung.

Vergleiche zwischen historischen Persönlichkeiten und heutigen Politikern sind nicht selten, vor allem wenn sie zu provokativen oder unterhaltsamen Schlussfolgerungen führen. Ein solcher Vergleich, der aufgrund der Aktualität besonders oft gezogen wird, ist der zwischen Donald Trump und bekannten, starken Führungspersönlichkeiten der Geschichte. Oft wird Trump als jemand dargestellt, der bestehende politische Normen herausfordert und „die Dinge auf seine Weise“ tut. Doch ein genauerer Blick auf die tatsächlichen Unterschiede zwischen Trumps Politik und den erfolgreichen Führern der Geschichte zeigt, warum dieser Vergleich nicht nur unpassend, sondern auch problematisch ist. Die Politik von Trump kann nicht einfach als eine moderne Version erfolgreicher historischer Führung verstanden werden, ohne dass dabei die ernsthaften Schwächen seines Ansatzes kritisch hinterfragt werden.

Weihnachten steht vor der Tür und die meisten Menschen sehnen sich nach ihrer Kindheit zurück. Wie erfüllt man sich diesen Wunsch besser als mit einem Besuch imKindertheater? Am vergangenen Sonntag feierte das Weihnachtsstück „Jack and the Beanstalk“ im Passauer Stadttheater seine Wiederaufnahme und überraschte mit Humor, der auch – und manchmal nur – für Erwachsene geeignet ist.



Campus Crew

Jetzt läuft
TITLE
ARTIST