Autor: Campus Crew Redaktion
Nach einer gefühlten Ewigkeit, multiplen Pre-Releases, Promos und Musikvideos droppt nun das neue Album von Souly. traence erschien am 13. Juni 2025; es ist sein viertes Album und trifft mit dem Namen den Nagel auf den Kopf. Souly ist von vornherein bekannt für seine experimentellen Sounds, wobei er immer wieder zeigt, wie Deutschrap neben Techno-Influenzen […]
Wenn King Gizzard and the Lizard Wizard ein neues Album ankündigt, fragen sich geneigte Hörer:innen sofort: was kommt da auf mich zu? Death Metal? Acid Jazz? Techno? Bei ihrer neue Scheibe Phantom Island haben sich die Australier für „Boogie Rock mit Orchester“ entschieden. Auf der Platte präsentieren sich KGLW so zugänglich wie selten zuvor – […]
Die sommerlichen Wochenenden in Passau bieten Anlass für die unterschiedlichsten Aktivitäten. Die einen fahren mit den Fahrrädern an den Ilzstausee, um sich bei angekündigten 28 Grad in der Sonne zu rösten, andere verabreden sich mit den Kommiliton:innen zum grillen oder chillen auf der Innwiese und wir als CampusCrew Reporter:innen? Verbringen den Tag mit Vinyasa-Flow, Motherdrum, […]
In der Nacht vom 9. auf den 10. Februar wurde die Bühne des Super Bowl LIX nicht nur zum Schauplatz einer spektakulären Half-Time-Show, sondern auch zu einer Plattform für eine politische Botschaft. Rapper Kendrick Lamar sorgte mit seiner Performance im Caesars Superdome in New Orleans für Aufsehen und entfachte weltweite Diskussionen. Während Millionen von Zuschauern vor den Bildschirmen mitfieberten – in den vergangenen Jahren verfolgten stets über 100 Millionen Menschen das Event in den USA – war schnell klar: Dies war mehr als nur Unterhaltung.
Vergleiche zwischen historischen Persönlichkeiten und heutigen Politikern sind nicht selten, vor allem wenn sie zu provokativen oder unterhaltsamen Schlussfolgerungen führen. Ein solcher Vergleich, der aufgrund der Aktualität besonders oft gezogen wird, ist der zwischen Donald Trump und bekannten, starken Führungspersönlichkeiten der Geschichte. Oft wird Trump als jemand dargestellt, der bestehende politische Normen herausfordert und „die Dinge auf seine Weise“ tut. Doch ein genauerer Blick auf die tatsächlichen Unterschiede zwischen Trumps Politik und den erfolgreichen Führern der Geschichte zeigt, warum dieser Vergleich nicht nur unpassend, sondern auch problematisch ist. Die Politik von Trump kann nicht einfach als eine moderne Version erfolgreicher historischer Führung verstanden werden, ohne dass dabei die ernsthaften Schwächen seines Ansatzes kritisch hinterfragt werden.
Weihnachten steht vor der Tür und die meisten Menschen sehnen sich nach ihrer Kindheit zurück. Wie erfüllt man sich diesen Wunsch besser als mit einem Besuch imKindertheater? Am vergangenen Sonntag feierte das Weihnachtsstück „Jack and the Beanstalk“ im Passauer Stadttheater seine Wiederaufnahme und überraschte mit Humor, der auch – und manchmal nur – für Erwachsene geeignet ist.
Geschrieben 1936, wurde „Peter und der Wolf“ als zweites von vier Kammerkonzerten im Stadttheater aufgeführt. Das Stück von Sergei Prokofjew begeisterte am vergangenen Sonntag Jung und Alt.
Vier Jahre ist es her, dass Shawn Mendes sein letztes Album veröffentlicht hat. 2022 brach er die „Wonder“-Welttournee wegen psychischer Probleme ab, danach wurde es still um den 26-Jährigen. Nun hat der Kanadier am 15. November das Album „Shawn“ released, das sein bisher persönlichstes, aber auch enttäuschendstes Werk werden soll:
Am vergangenen Mittwoch kam Jonny Mahoros neuer Song „Flugangst“ raus. Dergebürtige Bonner steht schon seit seinem Jugendalter auf den Bühnen Deutschlands und erhält dabei mittlerweile Unterstützung von Schwester und Kollegin Queen. Die Geschwister über ihren Weg zur gemeinsamen Musik: