Very British und molto Italiano Humor im Passauer Stadttheater

von am 10.11.2025

Der Operndoppelabend mit Trial by Jury und Gianni Schicchi stellt hohe Ansprüche an die Regie, Technik, Darsteller und Musiker. Folgende Hintergründe zu den Stücken haben die Mitglieder des Passauer Stadttheaters verraten.

von Anna-Maria Mugler und Mika Kawalleck

 

Aus der Technik

Gibt es eine Szene, bei der du besonders mitfieberst, dass alles klappt?

Es gibt eine Szene, in der ein Poster in einem Eimer verbrannt wird. Da ist natürlich ganz wichtig, dass die Brandsicherheit zu jeder Zeit gegeben ist und keine unkontrollierten Brände auf der Bühne entstehen, auch wenn es nur eine kleine Flamme ist.

Welche technischen Besonderheiten bringt Trial byJury/Gianni Schicchi mit sich?

Eine große Besonderheit ist, dass der Umbau eine Schwierigkeit darstellt. Normalerweise haben wir eine Pause von 20 Minuten. Wir haben jetzt einmal die Zeit gestoppt – da waren es 23 Minuten zum Umbauen. Das liegt daran, dass Teil 1 und Teil 2 ein komplett anderes Bühnenbild haben, weil Trial by Jury und Gianni Schicchi ja eigentlich zwei verschiedene Stücke sind.

Welche technischen Einsätze soll das Publikum besser gar nicht mitbekommen?

Wenn der Dia-Projektor angeschlossen wird, dann kommt ein Kabel aus dem Off, das wir von der Technik festhalten. Dabei soll ein Gag entstehen, dass das Kabel zu kurz ist. DerSchauspieler nimmt also das Kabel, zieht daran und merkt letztendlich, dass das Kabel nicht lang genug ist. Das wäre nicht so cool, wenn dann ein Techniker zu sehen ist, der im Off dieses Kabel hält.

Aus dem Orchester

Wie sehr reagiert das Orchester auf spontan einsetzende Reaktionen des Publikums wie unerwarteten Applaus?

Die ganze Produktion ist immer eine Interaktion mit dem Publikum. Wir freuen uns natürlich, wenn Applaus kommt. Die Dirigentin oder der Dirigent wartet dann auch oder man fängt leise an, bis der Applaus verklungen ist.

Welche Szenen sind musikalisch besonders anspruchsvoll?

Ich spiele die 1. Violine im Orchester und es gibt schon Passagen, die man auch vorher anschauen muss, die technisch ein bisschen schwieriger sind. Und wenn sie ganz offen sind. Aber ich liebe auch die sehr sanglichen Melodien, zum Beispiel wo Lauretta zu ihrem Vater singt.

Inwiefern unterstreicht die Musik die Handlung in Trial byJury und Gianni Schicchi?

Ich habe leider bisher noch nicht gesehen, was auf unserer Bühne passiert, weil wir ja im Orchestergraben sitzen, aber ich habe für meine Vorbereitung die Oper angeschaut. Dabei habe ich beispielsweise gemerkt, dass die Musik schnell und hektisch wird, wenn auf der Bühne Chaos ausbricht. Wenn Lauretta aber beispielsweise ihre Liebe vor ihrem Vater verteidigt, spielen wir eher langsame und lyrische Klänge.

Aus der Regie

Britischer und italienischer Humor, denkst du, das ist es, was die Beliebtheit von Trial by Jury und Gianni Schicchi ausmacht?

Britischer Humor funktioniert, weil die Briten einfach lustiger sind als die Deutschen von Haus aus. [lacht] Wichtig ist aber auch, worum es in den Stücken im Grunde genommen geht, also rechtliche Angelegenheiten. Trotzdem ist es schwierig, an einer Sache festzumachen, warum sich die Stücke einer solchen Beliebtheit erfreuen.

Was sollte das Publikum aus dem Operndoppelabend mitnehmen?

Im besten Fall haben die Leute vor allem Spaß. Und in jedem Spaß steckt auch ein bisschen Ernsthaftigkeit. Es geht schon auch viel darum, wie in Ordnung es ist, wenn der Mann beispielsweise in Trial by Jury damit davonkommen will, dass er zwei Frauen heiratet. In Gianni Schicchi geht es darum, dass eine Familie unehrlich ist und versucht, mit ihrem Betrug durchzukommen, am Ende aber selbst verarscht wird. Das könnte man im Idealfall mitnehmen.

Gibt es eine Szene, bei der du besonders gespannt sein wirst, wie das Publikum reagieren wird?

Ja, die gibt es. Aber zu viel möchte ich natürlich noch gar nicht verraten. Also am besten vorbeikommen, anschauen und sich überraschen lassen!

Getagged als

Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Campus Crew

Jetzt läuft
TITLE
ARTIST